Auch zum Deutschen Weiterbildungstag 2020-2021 im kommenden März ehren wir unsere »Vorbilder der Weiterbildung«. Schicken Sie Ihre Nominierungen bis zum 15. Dezember 2020 an das Büro Deutscher Weiterbildungstag!
Aus allen Vorschlägen wählt die Jury insgesamt 3 Preisträger*innen – einen Kandidaten je Kategorie. Entscheidend ist eine überzeugende Geschichte und der Bezug zum Thema Fachkräftesicherung durch (Weiter-) Bildung. Die Preisverleihung findet am 23. März 2021 in der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften in Berlin-Mitte statt.
Wen suchen wir?
Wir suchen Menschen, die dem abstrakten Begriff Weiterbildung ein konkretes Gesicht verleihen. Menschen und Initiativen, die eine besondere Geschichte der Weiterbildung erzählen. Und vor allen Dingen Preisträgerinnen und Preisträger, die für unser diesjähriges Motto stehen: »Krisen meistern. Know-how sichern. Weiter bilden.«, also den Beitrag der Weiterbildung zur Überwindung des Fachkräftemangels verdeutlichen.
Nominierungen
Nominierungen sind bis zum 15. Dezember 2020 in folgenden Kategorien möglich:
- Lernende
- Lehrende
- Unterstützer
Bitte benutzen Sie unsere Formblätter, wenn Sie preiswürdige Menschen oder Initiativen einreichen wollen.
Informationen und Nominierungsformulare
› Ausführliche Informationen sowie PDF- und Onlineformular für Ihre Nominierung