Schirmherrschaft für den
8. Deutschen Weiterbildungstag
Wir freuen uns sehr, dass Bundesminister Hubertus Heil, MdB (BMAS) und Bundesministerin Anja Karliczek, MdB (BMBF) gemeinsam die Schirmherrschaft für den Deutschen Weiterbildungstag 2020-2021 übernehmen.

Hubertus Heil, Bundesminister für Arbeit und Soziales
Foto: BMAS

Anja Karliczek, Bundesministerin für Bildung und Forschung
Foto: BMBF/Laurence Chaperon
Die Übernahme der gemeinsamen Schirmherrschaft durch Hubertus Heil, MdB und Anja Karliczek, MdB ist auch vor dem Hintergrund, dass beide Ministerien die Federführung bei der Entwicklung der Nationalen Weiterbildungsstrategie (NWS) inne haben und die berufliche Weiterbildung und das lebenslange Lernen stärker als bisher fördern wollen, ein wichtiges Signal.
Schirmherren der vergangenen Weiterbildungstage
Namhafte Persönlichkeiten übernahmen auch in der Vergangenheit die Schirmherrschaft über den DWT. Dabei hat der Deutsche Weiterbildungstag durch den jeweiligen Schirmherren viel Unterstützung und den damit verbundenen politischen Rückenwind für die Weiterbildung erfahren. Eine wichtige Wertschätzung für das Anliegen dieses Aktionstages und ein Ausdruck der gestiegenen öffentlichen Aufmerksamkeit.
Unsere bisherigen Schirmherren waren:
- Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier (2018)
- EU-Kommissar Günther Oettinger (2016)
- Europäisches Parlament/ Präsident Martin Schulz (2014)
- Bundespräsident Christian Wulff (2010)
- Bundespräsident Horst Köhler (2007, 2008)