Kontakt zum Servicebüro
Ursula Taege
Büro Deutscher Weiterbildungstag
T. +49 30 28866144
M. +49 174 3224840
Der Deutsche Weiterbildungstag ist ein bundesweiter Aktionstag. Er findet alle zwei Jahre statt und wird von einem breiten Bündnis namhafter Verbände, Institutionen und Unternehmen der Weiterbildungsbranche getragen und finanziert. Dabei geht es den Veranstaltern der Kampagne darum, die öffentliche Wahrnehmung dafür zu schärfen, was berufliche, politische, wissenschaftliche, kulturelle und allgemeine Bildung und Weiterbildung in unserem Land leistet.
Der Deutsche Weiterbildungstag soll somit die gesellschaftliche Leistung von Weiterbildung in der öffentlichen Wahrnehmung schärfen, etwa wenn sie:
Hinter der Idee des Deutschen Weiterbildungstages steht ein breites Bündnis namhafter Verbände, Institutionen und Unternehmen der Weiterbildungsbranche. Gemeinsam tragen und finanzieren die Veranstalter den Deutschen Weiterbildungstag. Sie vertreten das weite Spektrum der beruflichen, politischen, kulturellen und allgemeinen Erwachsenen- und Weiterbildung in unserem Land.
VERANSTALTER & PARTNER 2020-2021 ›
Rund um den Deutschen Weiterbildungstag werben mehrere hundert Veranstaltungen und Aktionen deutschlandweit auf originelle Weise für Bildung, Weiterbildung und Qualifizierung. Prominente Vertreter aus Politik, Kultur und Medien unterstützen den Aktionstag. Reaktionen zum Deutschen Weiterbildungstag kommen aus allen politischen Lagern.
Die Veranstalter laden alle Unternehmen, Verbände und Einrichtungen der Aus- und Weiterbildung herzlich zur Beteiligung ein! Der Deutsche Weiterbildungstag ist offen für alle. Jeder, der möchte, »darf« die bundesweite Aufmerksamkeit des Tages nutzen, um eine eigene Aktion vor Ort auf die Beine zu stellen. Die Teilnahme mit einer eigenen Veranstaltung ist kostenlos.
MEHR ZUM THEMA ›
Der Deutsche Weiterbildungstag 2020 findet als Deutscher Weiterbildungstag 2020-2021 am 24. März 2021 statt, die Auftaktveranstaltung am Tag zuvor – am 23.03.2021.
Der 8. Deutsche Weiterbildungstag, der für den September 2020 geplant war, findet nun am 24. März 2021 statt. Seit der Premiere 2007 gab es in den Jahren 2008, 2010, 2012, 2014, 2016 und 2018 weitere Weiterbildungstage mit einem jeweils erweiterten Veranstalterkreis. Die Initiatoren und bisherigen Veranstalter haben beschlossen, diese Tradition fortzuführen. Aufgrund der Corona-Pandemie musste der Weiterbildungstag um ein halbes Jahr verschoben werden.
Die vergangenen Weiterbildungstage erreichten eine beachtliche politische Reichweite und warben mit Kreativität und Ideenreichtum für Bildung, Weiterbildung und Qualifizierung.
Ursula Taege
Büro Deutscher Weiterbildungstag
T. +49 30 28866144
M. +49 174 3224840