Kontakt
Ursula Taege
Büro Deutscher Weiterbildungstag
T. +49 30 28866144
M. +49 174 3224840
Home » Rückblick » Deutscher Weiterbildungstag 2018 » Gemeinsamer Workshop von BA und DWT
In dieser Veranstaltung saßen Verantwortliche aus Unternehmen, Weiterbildungseinrichtungen und der Bundesagentur für Arbeit an einem Tisch.
Ausgewählte Vordenkerinnen und Vordenker, Unternehmensvertreterinnen und -vertreter, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, Personalexpertinnen und -experten sowie Vertreterinnen und Vertreter aus Politik und öffentlichem Leben arbeiteten gemeinsam erforderliche Basiskompetenzen von Arbeitsuchenden zur Digitalisierung und Mediennutzung heraus, außerdem Facetten des Kompetenzaufbaus der Beschäftigten in Bildungsunternehmen, optimale Lernformate, die geeignete Ausstattung von Schulungsorten und vieles mehr.
Die Agenda beinhaltete Keynotes, Inspiration und Inside-Talks im Arena-Format sowie vier Working Sessions.
Gebäude des Hasso-Plattner-Instituts in Potsdam
Das Hasso-Plattner-Institut (HPI) ist einmalig in der deutschen Universitätslandschaft: Es bietet die einzigartigen praxis- und innovationsorientierten Studiengänge IT-Systems Engineering mit den Abschlüssen Bachelor bzw. Master of Science, die zwei Masterstudiengänge Digital Health und Data Engineering, sowie ein Zusatzstudium in der Innovationsmethode Design Thinking. Akademisch verfasst als eigenständige Digital Engineering Fakultät der Universität Potsdam vereint das HPI exzellente Forschung und Lehre, genauso wie die Vorteile eines privatfinanzierten Instituts und einem gebührenfreien Studium.
Ursula Taege
Büro Deutscher Weiterbildungstag
T. +49 30 28866144
M. +49 174 3224840