Kontakt
Ursula Taege
Büro Deutscher Weiterbildungstag
T. +49 30 28866144
M. +49 174 3224840
Zum Deutschen Weiterbildungstag 2021 ehren die Veranstalter zum achten Mal Vorbilder der Weiterbildung.
Vorbilder der Weiterbildung sind Menschen, die dem abstrakten Begriff Weiterbildung ein konkretes Gesicht verleihen. Personen und Initiativen, die eine besondere Geschichte der Weiterbildung erzählen. Und vor allen Dingen Botschafterinnen und Botschafter, die für unser Motto »Krisen meistern. Know-how sichern. Weiterbilden« stehen und über den Beitrag der Weiterbildung zur Überwindung der gegenwärtigen Krise und des nach wie vor existierenden Fachkräftemangels aus eigener Erfahrung berichten können.
Die Veranstalter des Deutschen Weiterbildungstages 2020-2021 hatten je einen Preisträger in den folgenden Kategorien ausgeschrieben:
Beispiele für Preisträger*innen (1 Preis)
Beispiele für Preisträger*innen (1 Preis)
Beispiele für Preisträger*innen (1 Sonderpreis)
Aus allen Vorschlägen wählte die Jury am 17.12.2020 drei Preisträger:innen (je Kategorie 1 Preisträger). Entscheidend war eine überzeugende Geschichte und der Bezug zum Thema Fachkräftesicherung durch (Weiter-) Bildung vor dem Hintergrund unseres diesjährigen Mottos.
Alle Preisträger werden von uns filmisch porträtiert. Der dreiminütige Clip läuft während der Auftaktveranstaltung und im Netz. Beispiele auf YouTube ansehen ›
Die Preisverleihung findet im Rahmen der hochkarätig besetzten Auftaktveranstaltung im Beisein von Bundesministerin Anja Karliczek und Bundesminister Hubertus Heil statt:
am 23. März 2021 in der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Berlin-Mitte, Am Gendarmenmarkt.
Ursula Taege
Büro Deutscher Weiterbildungstag
T. +49 30 28866144
M. +49 174 3224840