Krisen meistern.
Know-how sichern.
Weiter bilden.
Kontakt zum Servicebüro
Ursula Taege
Büro Deutscher Weiterbildungstag
T. +49 30 28866144
M. +49 174 3224840
Home › Auftakt
+ + + Die Veranstaltung wird live übertragen + + + Die Veranstaltung wird live übertragen + + + Die Veranstaltung wird live übertragen + + + Die Veranstaltung wird live übertragen + + + Die Veranstaltung wird live übertragen + + +
@ BBAW / Judith Affolter
Dienstag, 23.03.2021
Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften. Jägerstraße 22-23, 10117 Berlin (am Gendarmenmarkt)
(Stand: 15.10.2020)
18:00 Uhr | Akkreditierung / Musik |
18:30 Uhr | Begrüßung Werner Sondermann, Deutscher Weiterbildungstag e.V. |
18:35 Uhr | Blitzlichter: Arbeit und Qualifizierung in Corona-Zeiten Video-Sequenzen |
18:40 Uhr | Nationale Weiterbildungsstrategie Drei Fragen an … Hubertus Heil MdB, Bundesminister für Arbeit und Soziales (zugesagt) und Anja Karliczek MdB, Bundesministerin für Bildung und Forschung (zugesagt) |
19:00 Uhr | Vorbilder der Weiterbildung Vorstellung und Verleihung der Ehrenpreise des Deutschen Weiterbildungstages im Beisein von Bundesministerin Karliczek und Bundesminister Heil |
19:30 Uhr | Musik |
19:35 Uhr | Krisen meistern. Know-how sichern. Weiter bilden. Roundtable mit … Zohre Esmaeli, KMU-Unternehmerin (zugesagt) Prof. Dr. Enzo Weber, Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (zugesagt) Ruth Werhahn, Mitglied des Vorstands und Arbeitsdirektorin, TÜV Rheinland AG (zugesagt) Hans Peter Wollseifer, Präsident Zentralverband des Deutschen Handwerks (zugesagt) |
20:20 Uhr | Musik |
20:25 Uhr | Zu guter Letzt … … Ansichten und Einsichten einmal anders, Karl-Heinz Helmschrot |
20:40 Uhr | Schlusswort Thiemo Fojkar, Bundesverband der Träger beruflicher Bildung (BBB) |
20:45 Uhr | Empfang |
Siegfried Schmauder & Susanne Sander-Thumann
Deutscher Weiterbildungstag e.V.
Ursula Taege
Büro Deutscher Weiterbildungstag
T. +49 30 28866144
M. +49 174 3224840