|
|
|
|
|
|
Neues vom Deutschen Weiterbildungstag
|
|
|
|
Liebe Weiterbildungsinteressierte,
|
der 8. Deutsche Weiterbildungstag wird anders als die Aktionstage zuvor, das steht schon mal fest. Aber er findet statt! Denn Bildung und Weiterbildung sind gerade in der Krise ein wichtiges Thema. Wir haben inzwischen namhafte Unterstützer und Multiplikatoren für unser Anliegen gewinnen können. Dieser Newsletter berichtet über den Stand der Vorbereitungen. Ausführliche Informationen zum Aktionstag finden Sie unter www.deutscher-weiterbildungstag.de.
|
Viel Spaß beim Lesen wünscht, das Team des Deutschen Weiterbildungstages
|
|
|
|
|
Zentrale Veranstaltung in der Kampagne
|
Auftaktveranstaltung am 23.03.2021 in Berlin
Wir freuen uns über die Zusagen von Bundesbildungsministerin Karliczek und Bundesarbeitsminister Heil. Auch weitere prominente Akteure haben ihre Teilnahme bereits bestätigt: Zohre Esmaeli, KMU-Unternehmerin, Prof. Dr. Enzo Weber, Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Ruth Werhahn, Mitglied des Vorstands und Arbeitsdirektorin, TÜV Rheinland AG sowie Hans Peter Wollseifer, Präsident Zentralverband des Deutschen Handwerks.
|
Das Programm der Auftaktveranstaltung in der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften am Berliner Gendarmenmarkt ist auf der Seite des Deutschen Weiterbildungstages veröffentlicht.
|
|
|
|
|
In der aktuellen Situation besonders wichtig: Ein Hygiene-Konzept liegt selbstverständlich vor. Wir haben zusätzlich die Voraussetzungen dafür geschaffen, das gesamte Event zu streamen, um möglichst vielen Interessenten die Teilnahme zu ermöglichen.
|
|
|
|
Ehrung der Preisträger „Vorbilder der Weiterbildung“
Die Preisverleihung (Bild von der Preisverleihung 2018) findet im Rahmen der hochkarätig besetzten Auftaktveranstaltung im Beisein von Bundesministerin Anja Karliczek und Bundesminister Hubertus Heil statt. Die ersten Bewerbungen liegen vor.
|
Kennen auch Sie einen würdigen Kandidaten oder eine würdige Kandidatin? Dann reichen Sie die Nominierung bis zum 15.12.2020 ein!
|
|
|
Die Preisträger werden von uns im Februar 2021 filmisch porträtiert. Der dreiminütige Clip läuft während der Auftaktveranstaltung und im Netz. Beispiele auf YouTube
|
|
|
|
|
|
Mitmachen beim 8. Deutschen Weiterbildungstag
|
Haben Sie IHRE Veranstaltung schon geplant?
Der bundesweite Aktionstag für Bildung und Weiterbildung wird umso erfolgreicher, je mehr Menschen dabei sind. Machen Sie mit – auch oder gerade unter den jetzt sicher erschwerten Bedingungen! Wir laden Sie herzlich zur Beteiligung am 8. Deutschen Weiterbildungstag ein. Einzige Bedingung: Sie müssen sich mit dem Motto der Kampagne identifizieren können und die Veranstaltung sollte rund um den 24.03.2021 stattfinden.
|
|
|
|
|
|
|
|
Veranstaltungskalender 2021
|
Ihre Veranstaltung im DWT-Eventkalender
Unser Veranstaltungskalender ist jetzt freigeschaltet. Nun ist es an Ihnen, den Kalender mit originellen Veranstaltungen zu füllen. Nutzen Sie für die Eintragung unser vorbereitetes Formular.
|
|
|
Übrigens: Alle Veranstaltungen im Eventkalender fließen in die zentrale Bewerbung durch uns ein.
|
|
|
|
Virtuelles BarCamp #dWT am 22.09.2020
»Vielen Dank für die tolle Organisation des BarCamps.« »Es war eine ganz neue und bereichernde Erfahrung für mich.« »Vielen Dank für die interessante und gewinnbringende Veranstaltung.« Das waren nur einige der Feedbacks nach unserem ersten virtuellen BarCamp, der Brückenveranstaltung zwischen den großen Aktionstagen. Und die wichtigste Erkenntnis: Fruchtbringender Austausch und Netzwerken funktionieren auch in einem virtuellen Format. Möglich gemacht hat dies auch die tolle Technik unseres Sponsors alfaview. Wer mehr wissen will, findet auf unserer Website entsprechende Informationen.
|
|
|
|
|
Apropos Online-Events ...
|
|
Unterstützung durch das DWT-Team
|
Online-Events sind keine Notlösung in der Pandemie
Davon konnte sich das Team des Deutschen Weiterbildungstages beim ersten virtuellen BarCamp #dWT selbst überzeugen. Rund 90 Teilnehmende zählte die erfolgreiche Veranstaltung. Damit Online-Events gelingen, müssen sie gut vorbereitet sein. Der Aufwand für die Vorbereitung unserer Premiere war doch erheblich. Wir hatten ihn unterschätzt ... Die Erfahrungen, die wir gesammelt haben, wollen wir gern mit Ihnen teilen. Wenn Sie Anregungen brauchen oder zuverlässige Partner für die Bereiche Vorbereitung, Technik und/oder Moderation suchen, helfen wir Ihnen gern weiter. Wenden Sie sich einfach an unser Service-Büro.
|
|
|
|
|
|
|